- Arbeits- und Ausbildungssuchende
- Allgemeine Vermittlungs- und Beratungsleistungen
- Vermittlungsgutschein
- Vermittlungsbudget
- Schwerbehinderte Menschen und Rehabilitanden
- Neukundenaktivierung und Sofortangebot
- Förderung der beruflichen Weiterbildung
- Fallmanagement
- Einstiegsgeld
- Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung
- Arbeitsgelegenheiten
- Unterstützungsangebote nach der Arbeitsaufnahme
- Vermittlungsleistungen für Personen unter 25 Jahren
- Vermittlungsleistungen für Personen über 25 Jahren
- Vermittlungsleistungen für Personen im Langzeitleistungsbezug
- Förderangebote für Migranten
- Allgemeine Vermittlungs- und Beratungsleistungen
- Geldleistungen
- Arbeitgeber
- Leistungen
- Infos
Jobcenter informiert hinsichtlich der Auswirkungen der Energiepreisbremse
Jobcenter PS informiert hinsichtlich der Auswirkungen der Energiepreisbremse
Ab Ende Februar versenden die Stadtwerke Pirmasens an ihre Kundinnen und Kunden Informationsschreiben mit dem für März 2023 maßgebenden, geminderten Abschlag.
Es werden in der Folge auch für den Monat April sowie den Monat Mai weitere Anpassungen der Monatsabschläge durch die Stadtwerke Pirmasens folgen, bis dann die Strom- und Gaspreisbremse vollumfänglich umgesetzt ist.
Was müssen Sie veranlassen, wenn Sie sowohl Kundin/Kunde beim Jobcenter Pirmasens als auch bei den Stadtwerken Pirmasens sind? Bitte legen Sie uns im Jobcenter die jeweiligen Preisanpassungsschreiben vor.
Was unternimmt das Jobcenter? Wir merken die Preisanpassungen der Monate März und April 2023 für die im kommenden Jahr durchzuführende Endabrechnung vor. Für die Zeit ab Mai 2023 (= endgültiger Abschlag bis Dezember 2023) erfolgt seitens des Jobcenters Pirmasens dann eine Anpassung des Auszahlungsbetrages an Sie infolge der Abschlagsänderung und Sie erhalten einen entsprechenden Änderungsbescheid.
Nachteile sind mit dieser Vorgehensweise für Sie nicht verbunden!