Aus Gründen des Infektionsschutzes bietet das Jobcenter Pirmasens derzeit seine Beratungsdienstleistungen in erster Linie per Telefon oder Mail an. Bitte wenden Sie sich nach Möglichkeit direkt bei den Ihnen bekannten Ansprechpartnern. Sofern in Notfällen erforderlich, können Sie auf diesem Weg auch einen Termin für ein persönliches Beratungsgespräch vereinbaren.
Wenn Sie sich arbeitslos melden müssen, erstmals Leistungen beim Jobcenter neu beantragen und noch keinen Ansprechpartner beim Jobcenter haben, so wenden Sie sich telefonisch an die 06331/142-0.
Hier werden Ihre Daten telefonisch aufgenommen und das weitere Vorgehen mit Ihnen vereinbart. Sollten Sie uns telefonisch nicht erreichen, schreiben Sie uns eine Mail an
Jobcenter-Pirmasens.Corona-Hilfe@jobcenter-ge.de
Im Rahmen des Sozialschutzpaketes besteht aufgrund der aktuellen Lage ein erleichterter Zugang zu Leistungen der sozialen Grundsicherung:
Aussetzen der Vermögensprüfung
Wer zwischen dem 01. März 2020 und dem 31. März 2021 einen Antrag auf Leistungen der Grundsicherung stellt und erklärt, über kein erhebliches Vermögen zu verfügen, darf Erspartes in den ersten sechs Monaten behalten. Erst danach greifen wieder die bislang geltenden Regelungen für den Einsatz von Vermögen.
Übernahme der Kosten der Unterkunft
Wenn ein Anspruch auf Grundsicherung vorliegt, übernimmt das Jobcenter auch die Kosten der Unterkunft inklusive Heizung und Nebenkosten. Diese Kosten werden bei Neuanträgen, die vom 01. März 2020 bis zum 31. März 2021 beginnen, für die Dauer von sechs Monaten in der tatsächlichen Höhe anerkannt.
Vereinfachter Antrag bei erstmaliger Antragstellung
Die erstmalige Antragstellung auf Arbeitslosengeld II ist für Bewilligungszeiträume mit Beginn 01. März 2020 bis zum 31. März 2021 mit beigefügtem vereinfachtem Antrag möglich:
Füllen Sie diesen bitte gegebenenfalls online aus und senden Sie ihn anschließend per Mail an:
Jobcenter-Pirmasens.Corona-Hilfe@jobcenter-ge.de
Bitte fügen Sie zunächst noch keine weiteren Anlagen dem vereinfachten Antrag bei. Sobald uns Ihr Antrag online vorliegt, nehmen wir mit Ihnen unverzüglich Kontakt auf, damit wir die Identitätsprüfung vornehmen können und das weitere Vorgehen mit ihnen abstimmen.
Veränderungsmitteilung und Weiterbewilligungsanträge online stellen
Kundinnen und Kunden können das Onlineangebot unter www.jobcenter.digital nutzen, um Veränderungsmitteilungen bzw. Weiterbewilligungsanträge an das Jobcenter zu richten. Für die erforderliche Registrierung können Sie sich an die Hotline 06331/142597 wenden.
Aufgrund des hohen Anrufaufkommens bei der Telefonie kann es zu Wartezeiten kommen.
Besten Dank für Ihr Verständnis
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Jobcenter Pirmasens
Die Mitarbeiter im Kundenbereich des Jobcenters Pirmasens in der Schachenstraße 70 sind zu folgenden Zeiten für Sie unter der Rufnummer 06331/142-0 telefonisch erreichbar:
Montag bis Mittwoch von 08.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag von 08.00 – 18.00 Uhr
Freitag von 08 – 12.00 Uhr
Sie können wie folgt Kontakt mit dem Jobcenter Pirmasens aufnehmen:
Telefon: 06331/142-0
Telefax: 06331/142-303
E-Mail: Jobcenter-Pirmasens@jobcenter-ge.de
Post: Schachenstraße 70, 66954 Pirmasens
Informationspflichten Datenschutz
jobcenter.digital - Allgemeines zum Service
jobcenter.digital ist Grundlage für weitere Digitalisierungen und bietet Ihnen einen neuen Zugangskanal im Internet an.
jobcenter.digital ersetzt nichts, sondern bietet Ihnen eine zusätzliche Möglichkeit, sich über den SGB II-Bereich zu informieren und Anträge online einzureichen.
Leistungsumfang
Über jobcenter.digital können sie Weiterbewilligungsanträge, Veränderungsmitteilungen sowie weitere Anlagen an uns übermitteln.
Das Angebot wird nun kurzfristig ausgeweitet
Ab 21.04.2020 können Sie, wenn Sie bereits einen Online Zugang zu jobcenter.digital haben oder eine neue Registrierung vornehmen, den Postfachservice als neuen Service nutzen. So können Sie schnell und sicher mit uns kommunizieren!
Dabei kann es um ganz verschiedene Anliegen gehen, wie beispielsweise Fragen zu Miete und Heizkosten, zur Beantragung von Leistungen oder alle weiteren Fragen, die Sie an uns richten möchten. Der neue Service funktioniert natürlich auch mobil über Ihr Smartphone
Hier können Sie bereits Ihre Veränderungen und Weiterbewilligungen übermitteln. (externer Link)
- Presseinformation 01/2020: Jobcenter stellt den persönlichen Kundenverkehr ein
- Presseinformation 02/2020: Regelbedarfserhöhung 2021
- Arbeitsmarktprogramm 2021-2023
- Jobcenter Digital (externer Link)
- Presseinformation Jobcenter.digital
- Starke-Familien-Gesetz
- Landesschau SWR: Busbegleiter (externer Link)
- Dominic Gerlach: Mit über 30 neues Leben als Azubi (externer Link)
Öffentliche Zustellungen
Weitere hilfreiche Links:
- Jobcenter digital (externer Link)
- Stadt Pirmasens (externer Link)
- Arbeitsagentur (externer Link)
- Antragsformulare SGBII (externer Link)
- Arbeitslosengeld II Musterbescheid (externer Link)
- Einkommensnachweise Nebenerwerb
- Vermittlungsleistungen für Personen im Langzeitleistungsbezug