- Arbeits- und Ausbildungssuchende
- Allgemeine Vermittlungs- & Beratungsleistungen
- Vermittlungsgutschein
- Vermittlungsbudget
- Schwerbehinderte Menschen und Rehabilitanden
- Neukundenaktivierung und Sofortangebot
- Förderung der beruflichen Weiterbildung
- Fallmanagement
- Einstiegsgeld
- Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung
- Arbeitsgelegenheiten
- Unterstützungsangebote nach der Arbeitsaufnahme
- Vermittlungsleistungen für Personen unter 25 Jahren
- Vermittlungsleistungen für Personen über 25 Jahren
- Projekte
- Vermittlungsleistungen für Personen im Langzeitleistungsbezug
- Förderangebote für Migranten
- Allgemeine Vermittlungs- & Beratungsleistungen
- Geldleistungen
- Arbeitgeber
- Leistungen
- Infos
Öffentliche Zustellungen
öffentliche zustellungen
Mit der öffentlichen Zustellung können Fristen in Gang gesetzt werden, nach deren Ablauf Rechtsverluste drohen können.
Gemäß § 10 Absatz 2 Satz 6 VwZG gilt das Dokument als zugestellt, wenn seit dem Tag der Bekanntmachung der Benachrichtigung zwei Wochen vergangen sind.
Gronek, Kevin
Geller, Matthias Georg
Mfleh Alkhamis, Bassam
Nasirova, Maisa
Nasirova, Hayat
Al Hawas, Abdulmajid
Nasiri, Ikramullah
Buchmann, Marco
Rechtsnatur der öffentlichen Zustellung
Rechtsgrundlage dafür ist § 40 Absatz 1 Satz 1 SGB II, §§ 37 Absatz 3, 65 SGB X in Verbindung mit § 10 Verwaltungszustellungsgesetz (VwZG).
Das Jobcenter Pirmasens hat seine Website als Stelle für öffentliche Zustellungen seiner Bescheide im Sinne des § 10 VwZG bestimmt. Die Bestimmung der Website als Aushangstelle für öffentliche Zustellungen wurde am 05.01.2021